Presse
CD-Kritik "Klassik Heute" 10.3.2017
http://www.klassik-heute.de/4daction/www_medien_einzeln?id=22174
CD-Kritik Tiroler Tageszeitung 2.12.2014
http://www.simonreitmaier.at/cd-projekt-im-atem-der-zeit
CD-Kritik von Norbert Trawöger erschienen bei
http://www.soloparati.at/Content/PressData/10/1.pdf
CD-Kritik bei Drehpunktkultur Salzburg
http://www.drehpunktkultur.at/index.php/musik/cd-kritiken/8488-klavier-und-klarinette-im-alleingang
CD-Kritik UA Klarinettenkonzert E.L. Leitner bei Drehpunktkultur Salzburg
Interview
zu Mozarts Klarinettenkonzert, München, Oktober 2013
Pressebericht
"Im Atem der Zeit - mit Tönen malen"- ... Der gebürtige Telfer Simon Reitmaier malte mit seinem Instrument meisterhaft wie mit einem Pinsel und wurde dabei bald auf Zehenspitzen tänzelnd, bald mit Stand-und Spielbein in den Stücken für Soloklarinette zur erweiterten Klangsäule seines Instruments. Sein einzigartiger Ton in allen klanglichen Farben und Schattierungen entführte mit berührender Intensität quer durch die Musikgeschichte. Frisch und farbenreich auch die Komposition "Für Simon - Vier Stücke in B", die Ernst Ludwig Leitner Reitmaier auf den Leib geschrieben hat. Im Soloklarinetten-Satz aus Messiaens "Quartett für das Ende der Zeit" lässt Reitmaier die Vogelstimmen drängend über dem Abgrund der Zeit kreisen, eine dichte bewegende Ausführung des Werkes, dasvor Tausenden Gefangenen auf einem Feld vor Nancy 1940 uraufgeführt wurde. Leise ausklingend beschloss Pirchners "Interludium" das offizielle Programm, das leicht schwebend im gotischen Raum aufstieg... (Printausgabe Tiroler Tageszeitung, 30.7.2016)
"Simon Reitmaier und das Regensburger Kammerorchester begeistern ... Der Solist des Abends, Simon Reitmaier, war eine Offenbarung mit seinem Instrument. Ganz im Dienste des Komponisten, Carl Stamitz, ließ er seine Klarinette singen - und das mit einem so wunderbar samtigen Ton, dass man hätte niederknien können. Insofern hat die Musik etwas Göttliches, wenn sie die Zuhörer für einige Momente an göttlicher Schönheit teilhaben lässt. Für den frenetischen Applaus bedankte sich der junge Mann mit "Syrinx" von Claude Debussy..." (Printausgabe Bayerwald-Bote vom 26. Juli 2016)
"Applaus für einen Telfer in New York"
http://www.meinbezirk.at/telfs/kultur/applaus-fuer-einen-telfer-in-new-york-d599733.html
Solokonzert in Malta "Clarinet virtuoso Simon Reitmaier in a splendid solo recital"
http://viaf.org.mt/clarinet-virtuoso-simon-reitmaier-in-a-splendid-solo-recital/
Kritik zur Uraufführung Klarinettenkonzert von Franz Baur (online 4.10.2016)
Kritik Kammerkonzert auf Korfu (online, 18.9.2016)
http://www.enimerosi.com/detailsg.php?id=5254
Klarinettist Simon Reitmaier zu Gast in London
http://www.meinbezirk.at/imst/kultur/klarinettist-simon-reitmaier-zu-gast-in-london-d1238494.html
http://www.acflondon.org/music/simon-reitmaier-music-solo-clarinet/
"Klarinettenvirtuose begeistert in Wallfahrtskirche Locherboden"
"Telfer Spitzenklarinettist präsentiert CD"
Glanzvolle Uraufführung in der Kunsthalle Arlberg 1800
Pressezitate
"Simon Reitmaier begeisterte mit einem eindrucksvollen Klarinetten-Solo im Klarinettenkonzert KV 622 A-Dur von W. A. Mozart. Ausdrucksstark brachte er jeden Ton zur vollsten Entfaltung. Es wurde eine unendlich schöne Melodie" (www.merkur-online.de )
"Der junge Österreicher verzauberte mit seinem warmen, modulationsfähigen Ton im Weber Klarinettenkonzert f-moll das Publikum. Wunderbar begleitet von den Duisburger Philharmonikern unter der Leitung von Daniel Lipton" (Printausgabe Neue Musikzeitung)
"Das Ensemble war hochkarätig besetzt, mit dabei Ausnahmeklarinettist Simon Reitmaier" (Printausgabe Tiroler Tageszeitung)
"Ein Konzert für Hirn, Herz und Bauch, eine meditative Zeitreise, es wurde etwas ganz Besonderes" (Tiroler Tageszeitung)
"Eine Klasse für sich war auch Simon Reitmaier. Seine Soli waren geprägt von höchster Musikalität und Einfühlungsvermögen in die Thematik der Werke der Komponisten." (Printausgabe Kurier)
"Den virtuosen Solopart an der Klarinette gestaltete Simon Reitmaier mit Bravour..." (Mein Bezirk, online 4. 10. 2016)